Zwei Drittel der Angestellten unzufrieden mit dem Lohn
20 Minuten hat eine Studie bei einem österreichischen Online-Marktforschungsinstitut in Auftrag gegeben. Es wurden Personen befragt, die für das Ausfüllen des Fragebogens Geld erhalten.
Die Lohnerhöhungen in der Schweiz.
20 Minuten hat eine Studie bei einem österreichischen Online-Marktforschungsinstitut in Auftrag gegeben. Es wurden Personen befragt, die für das Ausfüllen des Fragebogens Geld erhalten.
Wir sprechen dauernd vom Nominallohn und Reallohn. Doch was bedeuten diese eigentlich?
Das Bundesamt für Statistik rechnet derzeit mit einer Teuerung von +0.5% für 2013. Nach derzeit prognostizierten -0.4% für 2012 ist ein Ende der Deflationsgefahren in Sicht.
Die Forderung wird mit der robusten Binnenkonjunktur und der relativ widerstandsfähigen Exportwirtschaft begründet.
«Keine pauschalen Lohnerhöhungen», meint der Schweiz. Arbeitgeberverband (SAV) und weist auf hohe konjunkturelle Risiken und die verhaltene Wirtschaftsentwicklung hin.
Die dem SGB angeschlossenen Gewerkschaften fordern Lohnerhöhungen von 1.5% – 2.5%.
Das BIP der EU hat im zweiten Quartal 2012 erneut abgenommen. Die Talfahrt hat im vierten Quartal 2011 begonnen.
Als Teilnehmer/in im lohntendenzen.ch Panel werden Sie jedes Jahr automatisch zur Teilnahme an unserer jährlichen Erhebung zu geplanten und definitiven Lohnerhöhungen aufgefordert. Die Teilnahme ist kostenlos. Sie erhalten sofort nach Abschluss der Auswertung eine Zusammenfassung der Ergebnisse und können die vollständige Studie zum Vorzugspreis bestellen. Bei Anmeldung bis Mitte September nehmen Sie noch an der …
Die Daten der Erhebungen 2006 bis 2011 können jetzt online nach verschiedenen Kriterien als Diagramm angezeigt werden.
Der Verband des Personals öffentlicher Dienste und die vier angeschlossenen Verbände haben ihre Forderungen für das nächste Jahr bekanntgegeben.