News

Mitteilungen zu Lohnerhöhungen und Lohntrends

Lohndifferenz zwischen Mann und Frau

Morgen, Donnerstag, findet schweizweit der Frauenstreik statt. Ein Grund für die Teilnahme ist die Lohndifferenz zwischen Mann und Frau. Ganz besonders betroffen ist die Gastronomiebranche. Weibliche Mitarbeitende verdienen dort durchschnittlich 407 Franken weniger pro Monat als ihre männlichen Kollegen. Davon sind 80%, also rund 327 Franken, nicht erklärbar. (QUELLE: HGZ vom 5. Juni 2019) In …

170 Top-Mitarbeitende von Stadler Rail werden Millionäre

Rund 170 Top-Mitarbeitende von Stadler Rail werden Millionäre. Sie haben in der Vergangenheit einen Teil des Lohns in Aktien ausbezahlt erhalten, welche nach dem Börsengang 250 Millionen Franken wert sind. Dies macht im Schnitt jeden von ihnen zum Millionär. Auch das nicht aktienbezugsberechtigte Personal profitiert vom Börsengang. Je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit bekommen sie mit …

Manor erhöht den Mindestlohn in zwei Schritten

Manor erhöht den Mindestlohn in zwei Schritten in 2019 und 2020. Der erste Schritt ist eine Erhöhung der Mindestlöhne per 1. Juli 2019 auf 3950 Franken. Ein Jahr später steigen bei Manor die Mindestlöhne an allen Schweizer Standorten auf 4000 Franken. Von der Lohnerhöhung werden ungefähr 1200 Mitarbeiter profitieren, die Mehrheit davon Frauen. Ab diesem …

Wurden die Reallöhne jahrelang falsch berechnet?

Gemäss Ernst Baltensberger, emeritierter Ökonomieprofessor der Universität Basel, könnte die Teuerung und damit die Reallöhne jahrelang falsch berechnet worden sein. Als Definition der Preisstabilität soll demzufolge nicht mehr eine Teuerungsrate von Null gelten. Gemäss einer neueren Definition bedeutet Preisstabilität eine Inflationsrate grösser Null. Die Schweizerische Nationalbank etwa präzisiert diesen Bereich auf eine Teuerung (Inflation) zwischen …