Anpassungen bei Lehrerlöhnen im Kanton Nidwalden?
Lohnerhöhungen für Gemeindepersonal sollen neu dem Kanton übertragen werden.
Die Lohnerhöhungen in der Schweiz.
Mitteilungen über Lohnerwartungen von Unternehmen sowie Arbeitnehmer- und Arbeitgeberorganisationen.
Lohnerhöhungen für Gemeindepersonal sollen neu dem Kanton übertragen werden.
Die Weltwoche listet auf, wie sich Parlamentarier indirekt den Lohn verbessern können – der Tagesanzeiger berichtet darüber.
Die Ergebnisse der jährlichen Lohnumfrage der Berner Zeitung bei 30 grossen Arbeitgebern liegen vor.
Die Lohnerhöhung erfolgt sowohl generell bei den Mindestlöhnen als auch individuell.
Rund 9000 Mitarbeitende profitieren von einem 1-prozentigen Lohnanstieg im kommenden Jahr.
Das hat die Migros-Gruppe mit ihren Sozial- und Vertragspartnern (Landeskommission der Migros-Gruppe, KV Schweiz und Metzgereipersonal-Verband der Schweiz) vereinbart.
Rund 27 Mio. Franken wird der Kanton Zürich für 2013 für Lohnerhöhungen bereitstellen.
Während Lehrer in angrenzenden Kantonen teilweise deutlich weniger verdienen als ihre Zürcher Kolleg/innen, fordert der Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverband (ZLV) eine markante Lohnerhöhung.
Das Staatspersonal des Kantons sowie Lehrpersonen gibt es im kommenden Jahr keine Lohnerhöhungen.
Der Regierungsrat hat beantragt, für individuelle Anpassungen das Minimum von 1% zu gewähren.